Telekommunikation 2017: Auf Wettbewerb bauen!
Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 121 Abs. 2 TKG, Bonn, 4. Dezember 2017
- Die öffentliche Förderung des Breitbandausbaus sollte nur dort erfolgen, wo privatwirtschaftlicher Ausbau nicht stattfindet. Förderprogramme sollten bedarfsgerecht ausgestaltet und um nachfrageseitige Instrumente ergänzt werden.
- Durch einen Verzicht auf eine strenge kostenorientierte Regulierung neuer Glasfasernetze sollten die Anreize für den privatwirtschaftlichen Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen gestärkt werden.
- Bei der Vergabe von Frequenzen für den neuen Mobilfunkstandard der fünften Generation (5G) sollten die Mobilfunknetzbetreiber verpflichtet werden, Vorleistungsprodukte zu diskriminierungsfreien Bedingungen anzubieten.
Energie 2017: Gezielt vorgehen, Stückwerk vermeiden
Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 62 EnWG, 6. Oktober 2017
- Monopolkommission schlägt ein erzeugerseitiges regionales Netzentgelt für Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien vor, um die Kosten des Netzausbaus zu begrenzen
- Um Treibhausgasreduktionsziele zu erreichen, sollte das europäische Emissionshandelssystem gestärkt werden, indem weitere Sektoren einbezogen werden
- Monopolkommission fordert Anpassungen bei der Konzessionsvergabe für den Netzbetrieb, um Verbraucher zu entlasten
Stellenangebote
Die Monopolkommission ist ein unabhängiges wissenschaftliches Beratungsgremium, das die Bundesregierung und die Öffentlichkeit zu Wettbewerb und Regulierung berät. In der Geschäftsstelle in Bonn arbeitet ein kleines und agiles Team, bestehend aus mehreren Wissenschaftler:innen und Kolleg:innen im Support.
Derzeit haben wir keine offenen Stellenangebote.
Bahn 2017: Wettbewerbspolitische Baustellen
Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 78 ERegG, 3. August 2017
- Defizite bei der Entwicklung des Wettbewerbs im Eisenbahnsektor bestehen fort.
- Eine wettbewerbsgerechte Ausgestaltung des Finanzierungsrahmens erfordert eine gründliche Analyse von Kosten und Nutzen des Schienen-, Straßen-, Luft- und Schiffsverkehrs.
- Monopolkommission empfiehlt Nachbesserungen beim Eisenbahnregulierungsgesetz.
- Strukturen bei der Tarifierung und dem Fahrkartenvertrieb behindern den Wettbewerb auf den Verkehrsmärkten.
Seite 20 von 21

