7. Sektorgutachten Bahn (2019): Mehr Qualität und Wettbewerb auf die Schiene
Sektorgutachten der Monopolkommission gemäß § 78 ERegG, 25. Juli 2019
- Der Schienenverkehr weist Qualitätsprobleme bei der Pünktlichkeit und der Infrastruktur auf.
- Die Monopolkommission empfiehlt verursachergerechte Haftung für Verspätungen sowie Anpassungen des Regulierungsrahmens zur Verbesserung der Pünktlichkeit und zur qualitätsorientierten Erneuerung der Schieneninfrastruktur.
- Funktionsfähiger Wettbewerb ist essenziell für Qualitätsverbesserungen. Zur Stärkung des Wettbewerbs sollten die Preise für Bahntrassen effektiv gesenkt werden.
Zusammenschlussvorhaben der Miba AG mit der Zollern GmbH & Co. KG
Bonn | 3. Mai 2019
- Monopolkommission veröffentlicht nicht-vertrauliche Fassung ihrer Stellungnahme gemäß § 42 Abs. 5 Satz 1 GWB.
Download des Sondergutachtens im Volltext (öffentliche Version)
Zusammenschlussvorhaben der Miba AG mit der Zollern GmbH & Co. KG
Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 42 Abs. 5 Satz 1 GWB | 18. April 2019
- Monopolkommission empfiehlt, die von Miba und Zollern beantragte Ministererlaubnis nicht zu erteilen.
Policy Brief der Monopolkommission zum Meisterzwang im Handwerk
Policy Brief | Ausgabe 2 | 24. Januar 2019
Die Monopolkommission spricht sich in ihrem zweiten Policy Brief gegen eine Wiederausweitung des Meisterzwangs auf einzelne der im Jahr 2004 zulassungsfrei gestellten Handwerksberufe aus.
- Eine Ausweitung des Meisterzwangs ist aus wettbewerbspolitischer Sicht abzulehnen, da sie zusätzliche Hürden für den Markt- und Berufszugang errichtet.
- Sicherung von Qualität und Stärkung der Ausbildung im Handwerk erfordern keinen Meisterzwang.
- Ökonomische Erwägungen begründen verfassungsrechtliche Bedenken gegenüber Eingriff in Berufsfreiheit.
Seite 16 von 19