• Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)
Open menu
  • Aktuelles
  • Über Uns
    • Aufgaben
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
      • Mitarbeitende
      • Praktika / Referendariat
    • Kontakt
      • Anreise
      • Umgebungskarte
      • Newsletter
  • Gutachten
    • Policy Brief
    • Hauptgutachten
    • Sektorgutachten
      • Bahn
      • Energie
      • Post
      • Telekommunikation
    • Sondergutachten
      • Auf eigene Initiative
      • Ministererlaubnis
    • Gesamtliste aller Gutachten
    • Podcasts
      • Hauptgutachten
      • Sektorgutachten Bahn
      • Sektorgutachten Energie
      • Sektorgutachten Post
      • Sektorgutachten Telekommunikation
    • Daten
      • Top 100 Panel
      • Konzentration
      • Wettbewerb Ladesäulen
      • Archiv
  • Themen
    • Top 100 Panel
    • Bahn
    • Digitale Märkte
    • Einzelhandel
    • Energie
    • Gesundheitsmärkte
    • Kartellrecht
    • Konzentrationsbericht
    • Post
    • Telekommunikation
    • Sonstiges
  • Pressemitteilungen
  • Policy Brief
  • Hauptgutachten
  • Sektorgutachten
  • Sondergutachten
  • Gesamtliste aller Gutachten
  • Podcasts
  • Daten

Hauptgutachten XVIII: Mehr Wettbewerb, wenig Ausnahmen


14. Juli 2010

Mehr Wettbewerb, wenig Ausnahmen

Achtzehntes Hauptgutachten der Monopolkommission
gemäß § 44 Abs. 1 Satz 1 GWB

– 2008/2009 –

  

Die Monopolkommission hat dem Bundesminister für Wirtschaft und Technologie ihr Neunzehntes Hauptgutachten (Zweijahresgutachten) gemäß § 44 Abs. 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) überreicht. Das Gutachten trägt den Titel "Mehr Wettbewerb, wenig Ausnahmen".

  • Nach gesetzlichem Auftrag hat die Monopolkommission Stand und Entwicklung der Unternehmenskonzentration zu untersuchen (Kapitel I bis III) und außerdem die kartellrechtliche Entscheidungspraxis zu würdigen (Kapitel IV).
  • Im Einleitungskapitel erörtert die Monopolkommission zudem aktuelle Probleme der Wettbewerbspolitik. Hier befasst sich die Monopolkommission mit dem ordnungspolitischen Rahmen für die Trinkwasserversorgung in Deutschland sowie mit dem Wettbewerb zwischen Apotheken. Zudem äußert sich die Monopolkommission zur geplanten Novellierung des Telekommunika­tionsgesetzes und zu neuen Kooperationswegen mit dem Statistischen Bundesamt bei der Erstellung der Konzentrationsstatistik.
  • Darüber hinaus hat sich die Monopolkommission in einem Sonderkapitel mit den Auswirkungen befasst, welche die Organisation des Arbeitsmarktes auf Produktmärkte hat (Kapitel V). Dies betrifft die Problematik branchenspezifischer Mindestlöhne sowie Spartengewerkschaften und die Tarifeinheit in Betrieben.
  • Und schließlich unterbreitet die Monopolkommission in Kapitel VI Vorschläge zur Ausgestaltung der Rahmenbedingungen auf dem Markt der gesetzlichen Krankenversicherungen.

 

Downloads

  • Pressemitteilung
  • Kurzfassung
  • Gutachten Volltext (Bundestagsdrucksache 17/2600)
  • Anlagen: A1 A2 B
  • English Summary

 


 

Einzelkapitel zum Download
  • Einleitung:
    • Mehr Effizienz bei der Bereitstellung von Trinkwasser!
    • Wettbewerbsdefizite bei Apotheken im Einzelhandel mit Arzneimitteln
    • Novellierung des Telekommunikationsgesetzes
    • Neue Kooperationswege mit dem Statistischen Bundesamt
  • Kapitel I: Konzentrationsstatistik vor der Modernisierung
    • Tabellen zum Download: A1 A2
  • Kapitel II: Stand und Entwicklung der Konzentration von Großunternehmen
  • Kapitel III: Internationale personelle Unternehmensverflechtungen
  • Kapitel IV: Missbrauchsaufsicht über marktbeherrschende Unternehmen und Fusionskontrolle
  • Kapitel V: Arbeitsmarkt und Wettbewerb auf Produktmärkten
  • Kapitel VI: Perspektiven für mehr Wettbewerb und Effizienz in der gesetzlichen Krankenversicherung
  • Policy Brief
  • Hauptgutachten
  • Sektorgutachten
  • Sondergutachten
  • Gesamtliste aller Gutachten
  • Podcasts
  • Daten

Hauptgutachten XVIII: Mehr Wettbewerb, wenig Ausnahmen


14. Juli 2010

Mehr Wettbewerb, wenig Ausnahmen

Achtzehntes Hauptgutachten der Monopolkommission
gemäß § 44 Abs. 1 Satz 1 GWB

– 2008/2009 –

  

Die Monopolkommission hat dem Bundesminister für Wirtschaft und Technologie ihr Neunzehntes Hauptgutachten (Zweijahresgutachten) gemäß § 44 Abs. 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) überreicht. Das Gutachten trägt den Titel "Mehr Wettbewerb, wenig Ausnahmen".

  • Nach gesetzlichem Auftrag hat die Monopolkommission Stand und Entwicklung der Unternehmenskonzentration zu untersuchen (Kapitel I bis III) und außerdem die kartellrechtliche Entscheidungspraxis zu würdigen (Kapitel IV).
  • Im Einleitungskapitel erörtert die Monopolkommission zudem aktuelle Probleme der Wettbewerbspolitik. Hier befasst sich die Monopolkommission mit dem ordnungspolitischen Rahmen für die Trinkwasserversorgung in Deutschland sowie mit dem Wettbewerb zwischen Apotheken. Zudem äußert sich die Monopolkommission zur geplanten Novellierung des Telekommunika­tionsgesetzes und zu neuen Kooperationswegen mit dem Statistischen Bundesamt bei der Erstellung der Konzentrationsstatistik.
  • Darüber hinaus hat sich die Monopolkommission in einem Sonderkapitel mit den Auswirkungen befasst, welche die Organisation des Arbeitsmarktes auf Produktmärkte hat (Kapitel V). Dies betrifft die Problematik branchenspezifischer Mindestlöhne sowie Spartengewerkschaften und die Tarifeinheit in Betrieben.
  • Und schließlich unterbreitet die Monopolkommission in Kapitel VI Vorschläge zur Ausgestaltung der Rahmenbedingungen auf dem Markt der gesetzlichen Krankenversicherungen.

 

Downloads

  • Pressemitteilung
  • Kurzfassung
  • Gutachten Volltext (Bundestagsdrucksache 17/2600)
  • Anlagen: A1 A2 B
  • English Summary

 


 

Einzelkapitel zum Download
  • Einleitung:
    • Mehr Effizienz bei der Bereitstellung von Trinkwasser!
    • Wettbewerbsdefizite bei Apotheken im Einzelhandel mit Arzneimitteln
    • Novellierung des Telekommunikationsgesetzes
    • Neue Kooperationswege mit dem Statistischen Bundesamt
  • Kapitel I: Konzentrationsstatistik vor der Modernisierung
    • Tabellen zum Download: A1 A2
  • Kapitel II: Stand und Entwicklung der Konzentration von Großunternehmen
  • Kapitel III: Internationale personelle Unternehmensverflechtungen
  • Kapitel IV: Missbrauchsaufsicht über marktbeherrschende Unternehmen und Fusionskontrolle
  • Kapitel V: Arbeitsmarkt und Wettbewerb auf Produktmärkten
  • Kapitel VI: Perspektiven für mehr Wettbewerb und Effizienz in der gesetzlichen Krankenversicherung
Seitenanfang top
Impressum | Datenschutz | Newsletter